 |
Antiglobalisierung |
 |
ArbeiterInnenbewegung |
 |
Bildungspolitik |
 |
Frauenbewegung |
 |
Geschichte |
 |
Imperialismus
& Krieg |
 |
International |
 |
Kanton
Zürich |
 |
Marxismus |
 |
Umweltpolitik |
 |
Startseite |
 |
Über
uns |
 |
Agenda |
 |
Zeitung |
 |
Literatur |
 |
Links |
 |
Kontakt |
Schwerpunke
/ Kampagnen |
 |
Bilaterale
II |
|
|
Netzwerk
für eine kämpferische Bewegung der
ArbeiterInnen
3.
Treffen am 7. Februar 2009, ab 10.00 Uhr in
Rodi (TI)
Programm
|
Vormittag
ab 10 Uhr
Einführung:
Was bedeutet die Wirtschaftskrise für
den Arbeitskampf?
Widerstand am Arbeitsplatz organisieren:
Beiträge zur Organisierung zu
Nachmittag
Arbeitsgruppen
zu den Themen:
-
Aufbau des Netzwerks
-
Öffentlicher Bahnverkehr
-
Arbeitsbedingungen bei der SBB
-
Prekarisierung, Krisenfolgen, Massenentlassungen
-
Frauenkämpfe in der ArbeiterInnenbewegung
Abend
Abendessen
und Musik
Austausch möglich u. a. mit anwesenden
kämpfenden ArbeiterInnen von Officine,
INNSE, Öffentliche Dienste (Waadt), Deutsche
Bahn,
Netzwerk-IT
Es
besteht die Möglichkeit schon am Freitag
anzureisen und in Rodi günstig zu übernachten.
Ebenso kann von Samstag auf Sonntag vor Ort
übernachtet werden.
|
|
|