 |
Antiglobalisierung |
 |
ArbeiterInnenbewegung |
 |
Bildungspolitik |
 |
Frauenbewegung |
 |
Geschichte |
 |
Imperialismus
& Krieg |
 |
International |
 |
Kanton
Zürich |
 |
Marxismus |
 |
Umweltpolitik |
 |
Startseite |
 |
Über
uns |
 |
Agenda |
 |
Zeitung |
 |
Literatur |
 |
Links |
 |
Kontakt |
Schwerpunke
/ Kampagnen |
 |
Bilaterale
II |
|
|
 |
Manuel
Kellner
Trotzkismus.
Einführung in seine Grundlagen - Fragen
nach seiner Zukunft 2004.
180 Seiten, Broschiert,
10.00 EURO
ISBN 3-89657-584-8
Schmetterling-Verlag
mehr
>> _ |
|
 |
Daniel
Bensaïd Was
ist Trotzkismus?
132
Seiten, Euro 12,00
ISBN 3-89900-108-7
Neuer ISP Verlag
mehr
>> |
|
 |
Barbara
Weinhold
Eine
trotzkistische Bergsteigergruppe aus Dresden
im Widerstand gegen den Faschismus
244
Seiten, Bildteil, Euro 21,00
ISBN 3-89900-110-9
Neuer ISP Verlag
mehr
>> |
|
 |
Pierre
Broué
Trotzki
– eine politische Biographie
2
Bände, 1292 Seiten, gebunden, Euro
90,00
ISBN 3-929008-33-5
Neuer ISP Verlag
mehr
>>
|
|
 |
Gilbert
Achcar (Hg.)
Gerechtigkeit
und Solidarität
Ernest Mandels Beitrag zum Marxismus
287
Seiten, Euro 18,00
ISBN 3-929008-44-0
Neuer ISP Verlag
mehr
>> |
|
 |
Alex
Callinicos
Ein Anti-Kapitalistisches Manifest
160 Seiten (2004)
EUR 14.80 sFr 26.60
ISBN 3-89965-066-2
VSA-Verlag
mehr
>> |
|
|
|
|